Erweiterte Datenschutzerklärung für den Online-Tischkonfigurator
(http://lalengua.markusbanzhaf.de/lalengua_konfigurator.html)
Unsere Website verwendet ausschließlich nur für den Online-Tischkonfigurator Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, unser Angebot kundenfreundlich zu gestalten.
Unsere Cookies bleiben nur bis zum Ende einer Browser-Sitzung gespeichert, so genannte Session-Cookies. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Nur über den Konfigurator fragen wir in einem Formular persönliche Daten (Name, E-Mailadresse) ab, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu beantworten. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und nutzen die Daten nur für den Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage über das Formular. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, nutzen wir diese einmal für einen Rückruf. Darüber hinaus werden Ihre Informationen nicht verwendet oder gespeichert, außer es kommt zu einer Beauftragung.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen:
Markus Banzhaf
Untere Uferstraße 3
73614 Schorndorf
Telefon: 07181 477966
Mobil: 0174 3303702
info@markusbanzhaf.de
Beim Aufrufen unserer Website www.markusbanzhaf.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@markusbanzhaf.de
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von unserem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie: Bekanntlich weist auch die Datenübertragung im Internet (z.B. für die Kommunikation per E-Mail oder bei der Nutzung offener WLAN-Netze) Sicherheitslücken auf. Wenn Sie uns schutzwürdigen bzw. vertraulichen Inhalt zukommen lassen wollen, so empfehlen wir, uns zunächst telefonisch zu kontaktieren. Je nach Art und Inhalt der Information werden wir Ihnen einen geeigneten Weg der Übermittlung empfehlen.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend auf dem Stand der Technik gehalten.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.markusbanzhaf.de/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.